Wie funktioniert die Migration, sprich Fusion, einer Bank mit einer anderen? Und welche Aufgaben kommen dabei auf die Businessanalysten und IT-Spezialisten zu, die von der Bank mit diesem Projekt beauftragt werden?
Jeder benutzt sie täglich, doch wie werden sie eigentlich hergestellt? Bei einem Unternehmensbesuch bei der Bette GmbH & Co. KG hat eine Gruppe von Stipendiatinnen und Stipendiaten einen Einblick in die Produktion von Badobjekten erhalten.
Das Stipendienprogramm der Stiftung Studienfonds OWL lebt von dem großen Netzwerk. Daher gibt es regelmäßig Treffen zwischen Förderern und Geförderten. So auch zwischen der PARKER HANNIFIN Manufacturing Germany GmbH & Co. KG und den vom Unternehmen unterstützten Stipendiaten.
Wie in jedem Jahr hatte der Paderborner Bürgermeister Michael Dreier auch in diesem Jahr eine Gruppe interessierte Studienfonds-Stipendiatinnen und Stipendiaten zu sich ins Rathaus eingeladen.