Förderer werden

 

 

OWL braucht Ihren Kopf

Über die Stiftung Studienfonds OWL können Sie Studierende an den Universitäten Bielefeld und Paderborn, der Hochschule Bielefeld, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie der Hochschule für Musik Detmold mit Stipendien fördern. Der Studienfonds OWL kümmert sich um die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten, wirbt die Fördermittel ein und bringt Förderer und junge Talente zusammen. Dank unserer Förderer vergeben wir aktuell im Förderjahr 2022/23 insgesamt 503 Stipendien. Für das kommende Förderjahr 2023/24 wurden uns bereits

 

Zugesagte Stipendien für das Förderjahr 2023/2024

 


Greifen Sie zum Hörer (05251 - 60 37 47) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@studienfonds-owl.de und beteiligen Sie sich mit Ihrer Spende für ein Stipendium!
Machen Sie mit!

 

Vielen Dank

Die jüngsten Stipendien wurden unterstützt von:

BRL
Steinel GmbH
Consulting Hoch Zwei GmbH
Capera GmbH &. Co. KG
Hans Thomann-Stiftung
Arbeitgeberverband Lippe
Wirtschaftsjunioren Lippe
Hermann Sewerin GmbH
LIONS Hilfe Bielefeld e. V.
 

Eine Übersicht aller Förderer finden Sie hier

 

 

  • Mehr junge Talente fördern.
  • Mehr kluge Köpfe für OWL begeistern.
  • Die Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulregion steigern.
  • Den Wirtschaftsstandort zukunftssicher gestalten.

 

Das kann nur gelingen, wenn ganz OWL mitmacht.

Ergreifen Sie die Inititative!

 

Hier finden Sie die Liste der namhaften Fördererinnen und Förderer

 


Machen Sie mit!

Das Prinzip des Stipendiums ist denkbar einfach. Sie spenden 1.800 Euro und der Bund verdoppelt diese Summe. Mitmachen können alle:

  • Unternehmen
  • Stiftungen
  • Freundeskreise
  • Vereine
  • Privatpersonen
  • Service-Clubs

 

Stipendien können gewidmet werden, das heißt an bestimmte Voraussetzungen gebunden sein:
 

  • Hochschule – z. B. Universität Paderborn, Hochschule für Musik Detmold
  • Fakultät bzw. Fachbereich – z. B. Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • Studiengang – z. B. Physik, Geschichte
  • regionale Zugehörigkeit – z. B. Lemgo, Bielefeld

 

 

 

 

 

 

Das Stipendium kann auch über eine anteilige Mitfinanzierung realisiert werden, beispielsweise über Teilbeträge in beliebiger Höhe oder regelmäßige monatliche Zahlungen.

Viele Stipendiengeber widmen ihre Spende anlassbezogen, etwa wenn ein Jubiläum oder Geburtstag ansteht.

 

 

 

 

 

 

Wie funktioniert ein Stipendium
mit dem Studienfonds OWL?

Der Studienfonds OWL wirbt Stipendiengelder ein, verteilt sie und bringt alle Beteiligten zusammen.

Der Bund verdoppelt die eingegangenen Fördergelder für ein Deutschlandstipendium und fördert damit die Exzellenz der Region.

Förderer beteiligen sich finanziell und auf Wunsch auch ideell. Ein Förderer erhält Zugang zum Netzwerk aus Hochschule, Stipendiaten und anderen Förderern.

Die Hochschulen wählen geeignete Kandidaten aus.

Studierende bewerben sich um ein Stipendium und profitieren von finanzieller wie ideeller Förderung. Ihr zivilgesellschaftliches Engagement wird mitgefördert.

Die Region profitiert von einer lebendigen Kultur des Austausches zwischen allen Beteiligten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.