Wer ein Stipendium der Stiftung Studienfonds OWL erhält, bekommt nicht nur finanzielle Förderung geboten, sondern auch ein großes Angebot im Rahmen einer ideellen Förderung: Kontakte zu Fördernden und Unternehmen, Besichtigungen, Workshops, Trainings und vieles mehr.
Dazu zählen auch Angebote zur Vernetzung unter den Stipendiatinnen, Stipendiaten und Ehemaligen: Spieleabende, Stammtische, Kolloquien oder Kaminabende, die von Stipendiatinnen, Stipendiaten und Ehemaligen ehrenamtlich organisiert werden. Dies geschieht unter dem Dach der Studienfonds Community. Weitere Informationen sind auf der Website der Community zu lesen: Studienfonds Community – Verein der Ehemaligen und Stipendiat:innen der Stiftung Studienfonds OWL.
Hier lernen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Studienfonds OWL andere Stipendiatinnen und Stipendiaten an ihrer Hochschule oder in ganz OWL kennen und treffen auf Ehemalige, die jetzt im Arbeitsleben stehen, promovieren und vielleicht sogar nun selbst zu den Fördernden zählen.
Um die Studienfonds Community möglichst lebendig zu gestalten, sind wir immer auf der Suche nach interessierten aktuellen Stipendiatinnen, Stipendiaten und Ehemaligen, die daran teilhaben möchten. Weitere Informationen dazu erhalten Interessierte unter kontakt@studienfondscommunity.de
Unsere Veranstaltungsreihe Kaminabende, bei denen ihr in informellem Rahmen exklusive Informationen und spannenden Einblicke erhaltet, findet regelmäßig zu verschiedenen Themen statt, u.a. Gründung/Selbstständigkeit, Auslandssemester, Berufseinstieg und Promotion.
Die Termine für die nächsten Kaminabende im Studienjahr 2022/23 werden im ideellen Programm angekündigt.
Aber nicht nur potenzielle Doktorandinnen und Doktoranden sollten sich die Veranstaltungsreihe in den Kalender eintragen, denn auch für alle anderen sind interessante Themen dabei. Für Vorschläge sind wir immer offen! Alle können sich auch hier mit Ihren Ideen und Wünschen einbringen und die Studienfonds Community aktiv mitgestalten.
Du bist neu im Studienfonds OWL oder suchst nach einer Gelegenheit, die Neuen kennenzulernen? Du willst dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten und ehemals Geförderten vernetzen oder dich einfach nur in ungezwungener Atmosphäre unterhalten? Genau dafür sind die Stammtische gedacht, die von der Studienfonds Community regelmäßig organisiert werden. Aktuell finden solche Treffen in Form von digitalen Spieleabenden statt, da wir uns gerade leider nicht persönlich treffen dürfen. Die Termine für die nächsten Stammtische bzw. Spieleabende erfährst du über den Veranstaltungskalender.
Bei Fragen schreib uns gerne eine E-Mail an kontakt@studienfondscommunity.de
Eine weitere Veranstaltung der Studienfonds Community ergänzt das Angebot der ideellen Förderung des Studienfonds OWL: Die Kolloquien für aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten. Ziel ist es, den (ehemaligen) Studierenden die Möglichkeit zu geben, über den Tellerrand des eigenen Studiums, der eigenen Forschung oder beruflichen Ausrichtung zu schauen und einen interdisziplinären Austausch über wissenschaftliche Themen anzuregen.
Die Kolloquien für Stipendiateninnen und Stipendiaten und Alumni finden regelmäßig einmal im Semester statt. Die aktuellen Termine für das Studienjahr 2022/23 findest du im Veranstaltungskalender.
„Für uns ist es wichtig, die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft voranzutreiben. Als regionale Genossenschaftsbank suchen wir den Kontakt zu engagierten Studierenden, die die Führungskräfte und Spezialisten von morgen sind. Dabei ist neben der finanziellen Unterstützung auch die ideelle von großer Bedeutung, denn im engen Austausch mit den Stipendiaten, beispielsweise in Projektarbeiten, entwickelt sich für beide Seiten eine win-win-Situation. Gleichzeitig sichern und fördern wir mit dieser wegweisenden Stipendienkultur den Nachwuchs und stärken OWL."