Das Deutschlandstipendium gibt es seit dem Jahr 2011. Im Rahmen dieses Programms bezuschusst die Bundesregierung private Spendengelder, die die Hochschulen einwerben, um damit Stipendien für begabte und leistungsstarke Studierende zu finanzieren. Vorbild hierfür war unter anderem der Studienfonds OWL, der bereits seit 2006 für die fünf ostwestfälisch-lippischen Hochschulen des Landes NRW Stipendien mithilfe privater Geldgeber vergibt.
Ziel des Deutschlandstipendiums neben der Auszeichnung von Leistung sowie sozialem Engagement sollen bei diesem Förderinstrument auch die besonderen sozialen, familiären und persönliche Umstände der Studierenden Berücksichtigung finden.
Gleichzeitig möchte die Bundesregierung mit dem Programm zum Aufbau einer Stipendienkultur beitragen, indem es die Hochschulen dabei unterstützt, Stipendiengelder für Studierende bei privaten Geldgebern einzuwerben. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Stipendienprogramm-Gesetz sowie in der Stipendienprogramm-Verordnung.
Jedes Deutschlandstipendium wird monatlich zur einen Hälfte mit 150 Euro durch Mittel des Bundes und zur anderen Hälfte mit durch den Studienfonds OWL eingeworbenen Spendengeldern finanziert, sodass die geförderten Studierenden ein Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro (3.600 €/Jahr) erhalten.
Neben der finanziellen Förderung umfassen die vom Studienfonds OWL vergebenen Stipendien ein besonders umfangreiches ideelles Förderprogramm. Wir bieten:
Die Dauer der Förderung ist auf zwei Studienjahre ausgelegt und kann noch um ein Jahr verlängert werden. Nach einem Jahr ist eine Leistungsüberprüfung erforderlich.
Vom 15.3 bis 5.5. können sich jährlich Studierende und Studieninteressierte für ein Deutschlandstipendium bewerben. Bewerbungen sind ausschließlich über dieses Online-Formular möglich.
Das Stipendium wird einkommens- und bafögunabhängig gezahlt. Eine Doppelförderung, sprich der gleichzeitige Erhalt eines weiteren Stipendiums von einer anderen Fördereinrichtung ist zum Teil ausgeschlossen. Eine Übersicht zur Zulässigkeit des gleichzeitigen Bezugs anderer Stipendien mit dem Deutschlandstipendium ist hier zu finden.
Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Auswahlprozess finden Sie unter der Rubrik Bewerbung/Deutschlandstipendium.
„Mit einem ausgefeilten Konzept und einer starken regionalen Kooperation leistet der Studienfonds OWL Bemerkenswertes, um uns junge Talente darin zu unterstützen unsere Persönlichkeit zu entwickeln und entfalten zu können."