Peter August Böckstiegel war ein echter Ostwestfale. Er entstammte einer einfachen Leineweberfamilie und zeigte in der Schule früh sein besonderes künstlerisches Talent. Immer wieder traf er in seinem Leben auf Förderer, die sein Talent erkannten und ihn auf seinem Weg unterstützten – nicht zuletzt durch ein privates Stipendium.
So lag es nahe, dass wir mit unseren Privatspenderinnen und Privatspendern in diesem Jahr eine Exkursion ins Peter August Böckstiegel Museum nach Arrode in Werther im Kreis Gütersloh unternommen haben. Inmitten wunderschöner Natur liegt ein modernes Museumsgebäude direkt neben dem Künstlerhaus, das einst Böckstiegels Geburtshaus war und später von ihm selbst zu einem Wohn- und Atelierhaus weiterentwickelt wurde. In zwei Gruppen konnten wir mit unseren Gästen sowohl die aktuelle Ausstellung als auch das Künstlerhaus besichtigen. Im Anschluss an die kurzweiligen und aufschlussreichen Führungen gab es bei einem Imbiss und kühlen Getränken ausreichend Zeit für einen Austausch über das Gesehene – und nicht zuletzt natürlich auch über die Erfahrungen mit den geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten, die unsere Privatspenderinnen und Privatspender im laufe des Förderjahres gemacht haben. Es freut uns, dass so viele nette Kontakte dabei herausgekommen sind!