Aktuelles

Blick hinter die Kulissen der Firma Weidmüller zum Thema Nachhaltigkeit

Kürzlich veranstaltete Weidmüller einen informativen Nachmittag mit Stipendiat*innen des Studienfonds OWL zur Leitfrage "Wie gestalten wir nachhaltige Produkte von morgen?".

Zu Gast bei der Firma Weidmüller Interface GmbH & Co. KG in Detmold.

Die Veranstaltung startete mit einer kurzen Einführung über die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Weidmüller und verdeutlichte, wie das Thema in der Praxis umgesetzt wird. Danach folgte eine Führung durch die Kunststofffertigung, um den Teilnehmer*innen einen Einblick zu gewähren, wie Nachhaltigkeit in der täglichen Praxis umgesetzt wird. Anschließend zeigte Mark Edler, Leiter des Bereichs Global Environment, Health and Safety, erfolgreiche Beispiele zur Wiederverwendung von Materialien in der Produktion und gab den Stipendiat*innen darüber hinaus einen umfassenden Einblick, wie Produkte nachhaltig entwickelt werden.

Dabei wurde besonders die Bedeutung von Produktlebenszyklus-Analysen und Eco-Design Workshops genauer erläutert. Die Stipendiat*innen haben zahlreiche neue Erkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit sammeln können und waren besonders von der Betriebsführung in der Kunststofffertigung beeindruckt.

„Wenn man heutzutage durch die Straßen und über die Dächer schaut, wird deutlich, dass Produkte und Lösungen für die Energiewende allgegenwertig sind. Die Firma Weidmüller ist nicht nur bekannt für ihre Produkte im Markt der Energiewende, sondern auch für ihr starkes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit."