Wir freuen uns darauf, mit allen ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten, die von der Stiftung Studienfonds OWL ideell und finanziell gefördert wurden und nun ihr Studium beendet haben, in Kontakt zu bleiben.
Um den Kontakt zum Studienfonds OWL und den anderen Alumni weiter aufrecht zu erhalten, laden wir euch herzlich ein, Mitglied in unserer XING-Gruppe zu werden. Dort erhaltet ihr Informationen über das aktuelle Geschehen beim Studienfonds OWL und Informationen zu Veranstaltungen, wie Alumni-Treffen, Stipendiaten-Förderer-Treffen etc.
Unser Alumni-Netzwerk befindet sich derzeit noch im Aufbau und wir möchten es gemeinsam mit euch gestalten. Habt ihr Ideen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann meldet euch bei Sandra Haberland unter s.haberland@studienfonds-owl.de oder 05251 – 60 54 75.
Das Alumni-Team besteht aus mehreren ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten, die sich für den Austausch der Alumni auch nach Ende der Förderung sowie für die Vernetzung mit aktuellen Stipendiat-/innen einsetzen. Neben Stammtischen findet einmal im Jahr ein vom Alumni-Team organisierter Aktionstag statt.
Das Alumni-Team und der Studienfonds OWL haben zum Förderjahr 2015/16 ein neues Projekt ins Leben gerufen:
Basierend auf der Auswertung der Alumni-Befragung im Jahr 2014, in der knapp 60 % aller Beteiligten angegeben haben, sich vorstellen zu können, sich als Mentor/-in für Stipendiat/-innen einzusetzen, wurde der Stein dafür ins Rollen gebracht. Ziel ist es die aktuellen Stipendiaten mit den erfahrenen sowie wissenschaftlich und beruflich versierten Alumni zusammenzubringen und stärker zu vernetzen. Der Austausch von persönlichen Erfahrungen soll dabei im Vordergrund stehen, aus denen der Mentee Anregungen für die berufliche oder wissenschaftliche Laufbahn gewinnen kann.
Eine weitere Veranstaltung vom Alumni-Team und dem Studienfonds OWL bereichert seit dem Förderjahr 2015/16 das Angebot der ideellen Förderung des Studienfonds OWL: Die Kolloquien für aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten. Ziel ist es, den (ehemaligen) Studierenden die Möglichkeit zu geben, über den Tellerrand des eigenen Studiums, der eigenen Forschung oder beruflichen Ausrichtung zu schauen und einen interdisziplinären Austausch über wissenschaftliche Themen anzuregen.
Die Kolloquien für Stipendiaten/-innen und Alumni werden nach dem erfolgreichen Auftakt nun regelmäßig einmal im Semester stattfinden. Die nächste Veranstaltung ist für das Sommersemester 2017 an der Universität Paderborn geplant. Den Bericht zu der Auftaktveranstaltung im November 2015 finden Sie hier.
An dieser Stelle finden Sie die Ergebnisse unserer Befragung von ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Studienfonds OWL im Jahr 2014. Es wurden insgesamt 704 Alumni per E-Mail um Teilnahme an der Befragung gebeten. Hiervon haben 145 Alumni teilgenommen.
Download (300 KB): Auswertung der Alumni-Befragung 2014
8 Einträge gefunden
„Herzlichen Glückwunsch! Der Kreis Paderborn ist von Anfang an mit einer Förderung von jährlich fünf Stipendiaten dabei. Uns ist die Verbundenheit der Studierenden mit der Region sehr wichtig. Immer wieder gingen von den Arbeiten der Stipendiaten wichtige Impulse für soziale, kulturelle, ökonomische oder technische Angelegenheiten aus. Viel Glück und Erfolg im kommenden Jahrzehnt!"