Der Stiftung Studienfonds OWL
|
Liebe Freunde und Förderer der Stiftung Studienfonds OWL, liebe Stipendiatinnen, Stipendiaten und Alumni,
mit viel Sonnenschein und großer Hitze nähert sich nicht nur das Sommersemester, sondern auch das Förderjahr 2017/18 seinem Ende. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für Ihren bzw. Euren Beitrag zum diesjährigen Förderprogramm bedanken. Erst durch Ihren Einsatz und Ihr Engagement, liebe Förderer, entfaltet sich unser Netzwerk immer weiter, schafft immer wieder neue Räume und Gelegenheiten für den so wichtigen Austausch auf allen Ebenen. Und auch danke an Euch, liebe Studierende. Ohne Euer Engagement, Euer Interesse und Eure Neugier kann ein Austausch nicht gelingen. Nur so füllt sich unser gemeinsames Netzwerk mit Leben.
Freuen Sie sich daher schon auf das nächste Förderjahr, auf zahlreiche neue Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie auf den Höhepunkt der zweiten Jahreshälfte – die Stipendienvergabe am 27. November 2018 in der Universität Paderborn.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit!
Herzlichst,
Ihr Team der Stiftung Studienfonds OWL
|
1. Aktuelles
|
In eigener Sache – Neuanmeldung zum Newsletter
|
Wir möchten Sie auch in Zukunft gerne über unsere Arbeit informieren. Dafür ist eine Neuanmeldung für diesen Online-Newsletter – möglichst bis zum 31. August 2018 – zwingend erforderlich, da Sie sonst keine weiteren Informationen mehr von uns erhalten werden. Denn am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung in den Mitgliedsstaaten der EU in Kraft getreten. Mit ihr muss unter anderem die Anmeldung zu einem Newsletter dokumentiert werden. Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, bitten wir Sie heute um eine erneute Anmeldung zu unserem Newsletter. So stellen wir sicher, dass Ihre Anmeldung rechtlich sicher dokumentiert wird.
Hier geht es zur Anmeldung:
Newsletter
Selbstverständlich können Sie sich auch in Zukunft jederzeit wieder aus dem Verteiler löschen lassen. Genauere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen
auf unserer Webseite.
|
Engagement verdoppelt – Aktion „Aus 1 mach‘ 2“
|
Die Stiftung Studienfonds OWL vergibt derzeit rund 400 Deutschlandstipendien. Ein Blick nach Berlin zeigt: Da ist noch Platz für mehr! Denn das BMBF stellt den fünf OWL-Hochschulen Mittel für 915 Deutschlandstipendien zur Verfügung. Das bedeutet, mehr als die Hälfte der Mittel des Bundes, die uns hier in OWL zustünden, bleiben ungenutzt und werden nicht abgerufen – und damit gibt es leider auch zahlreiche sehr leistungsstarke und engagierte Studierende, die der Studienfonds OWL nicht fördern kann. Mit der Aktion „Aus 1 mach‘ 2“ möchten wir dies gemeinsam mit Ihnen ändern. Wir suchen Förderer, die ihr bisheriges Engagement verdoppeln und z.B. statt einen im nächsten Förderjahr dann zwei Studierende fördern. Davon profitieren alle Seiten, denn auf diesem Weg fördern wir gemeinsam mehr junge Talente in der Region und gestalten so den Wirtschaftsstandort OWL zukunftssicher.
Sie möchten Ihr Engagement ausweiten? Dann sprechen Sie uns an!
k.urhahne@studienfonds-owl.de
|
Jetzt für ein Sozialstipendium bewerben! |
Noch bis zum 31. August 2018 können sich Studierende und Studieninteressierte der Universität Bielefeld, der Universität Paderborn, der Fachhochschule Bielefeld, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie der Hochschule für Musik Detmold für ein Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Mit diesem Stipendium werden finanziell bedürftige Studierende über ein Jahr mit monatlich 150 Euro unterstützt.
mehr ...
|
|
2. Rückblick
|
06. Juni 2018
Lebendiges Netzwerk – Förderer-Austausch in der SmartFactoryOWL
|
Am 12. Geburtstag der Stiftung Studienfonds OWL, am 6. Juni 2018, fand der 5. Förderer-Austausch statt: eine exklusive Veranstaltung für die Partner der Stiftung Studienfonds OWL mit dem Ziel der Vernetzung und des Austausches von Ideen und Erfahrungen. Zum ersten Mal lud die Stiftung Studienfonds OWL in die SmartFactoryOWL an der Hochschule OWL in Lemgo ein – und die Resonanz war sehr erfreulich.
mehr …
|
05. Juni 2018
Mitten ins Herz – Besichtigung der Netzleitstelle in Bad Oeynhausen
|
Die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG beteiligte sich erstmals am ideellen Förderprogramm und lud die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Studienfonds OWL direkt ins „Herz“ des Unternehmens ein, in die Netzleitstelle in Bad Oeynhausen. Dabei lernten die Studierenden nicht nur das Unternehmen näher kennen, sondern gewannen bei der Besichtigung der Netzleitstelle einen Einblick in die Abläufe der Netzüberwachung in Ostwestfalen-Lippe.
mehr …
|
25. Mai 2018
Vernetzt in der Region – Carina Stiftung lädt zur Mentoring Tagung ein
|
Unser langjähriger Förderer, die Carina Stiftung in Herford, koordiniert schon lange das „Schlaufuchs“ Projekt im Raum Herford, das benachteiligten Schülerinnen und Schülern ehrenamtliche Patinnen und Paten zur Seite stellt. In ihm engagieren sich auch immer wieder Stipendiatinnen und Stipendiaten des Studienfonds in ihrer Freizeit. Jetzt lud die Carina Stiftung Stipendiatinnen und Stipendiaten des Studienfonds zu einer Tagung zum Thema Mentoring an der Universität Paderborn ein.
mehr …
|
17. Mai 2018
Auszeichnung für regional forschende Studierende – Sonderstipendium Kreis Paderborn
|
Zum zwölften Mal in Folge hat der Kreis Paderborn engagierte Studierende der Universität Paderborn aufgrund ihrer kreativen Impulse für die Entwicklung in der Region ausgezeichnet und mit einem Sonderstipendium geehrt. Neben den Deutschland- und Sozialstipendien stellen die Stipendien des Kreises eine besondere Förderlinie der Stiftung Studienfonds OWL dar.
mehr …
|
08. Mai 2018
Auf den Spuren des Emil Arntz – Unternehmensgeschichte neu präsentiert
|
Der Besuch in einem Escape Room hat sich mittlerweile als Freizeittrend etabliert. Bei diesem Team-Spiel muss eine Gruppe mithilfe von Gegenständen und Hinweisen Rätsel lösen, um sich aus einem unbekannten Raum zu befreien. Dass auf diese Weise nicht nur Spaß und Spannung erzeugt, sondern auch ganz nebenbei die Gründungsgeschichte eines Unternehmens präsentiert werden kann, hat die Arntz Optibelt Gruppe aus Höxter unter Beweis gestellt.
mehr …
|
07. März 2018
In Eigenregie organisiert – Unternehmensbesichtigung bei Jofo Pneumatik GmbH
|
Sie haben sich auf der Stipendienvergabe 2017 kennengelernt: Konstantin Dück, Stipendiat der Stiftung Studienfonds OWL, und sein Förderer, Bruno Fortmeier, Geschäftsführer der Jofo Pneumatik GmbH aus Schloß Holte-Stukenbrock. Aus einem anregenden Gespräch entstand der Wunsch nach mehr Kontakt und so organisierte der Maschinenbau-Student der Fachhochschule Bielefeld eine private Unternehmensführung für alle momentan durch die Jofo Pneumatik GmbH geförderten Studierenden. Eine Idee, die nicht nur unseren Stipendiaten, sondern auch seinen Förderer Bruno Fortmeier begeisterte.
mehr …
|
|
3. Ausblick – Ideelles Förderprogramm
|
Vom individuellen Job-Shadowing bis zum Unternehmensbesuch – die Bandbreite unseres ideellen Förderprogramms ist groß.
Im Moment sind wir noch in der Planungsphase, aber ab Oktober finden Sie alle Events im Wintersemester 2018/19 wie gewohnt in unserem
Veranstaltungskalender.
Wenn Sie als Förderer im Wintersemester 2018/19 (Oktober 2018 bis Februar 2019) eine Veranstaltung anbieten möchten, melden Sie sich bitte bis Mitte September 2018 bei uns und wir planen gemeinsam die Details.
|
4. Vielen Dank an unsere neuen Förderer
|
Talentierte Studierende zu fördern ist und bleibt unser Ziel. Im Moment fördern wir rund 440 Studierende, aber es dürfen gerne noch mehr werden, denn beim BMBF in Berlin liegt Geld für weitere 500 Stipendien für OWL. Darum können Sie in unserer Fördererrubrik den
Spendenbalken
verfolgen. Er zeigt an, wie viele Stipendien für das kommende Förderjahr (Beginn: 1.10.2018) bereits erreicht wurden.
Sie finden auch, es sind noch nicht genug Stipendien und möchten sich engagieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir möchten Ihnen auch im Namen des Vorstands der Stiftung Studienfonds OWL für Ihre Unterstützung und Ihre Treue sehr herzlich danken. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!
Folgende Förderer haben ihr Engagement ausgeweitet oder sind neu eingestiegen:
AÜG Netzwerk Human Resources GmbH, Detmold
Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG | Holding der Böllhoff Gruppe, Bielefeld
Gebr. Brasseler GmbH, Lemgo
MEHRWERK GmbH, Bielefeld
Melitta Europa GmbH & Co. KG, Minden
MENTOR.I Stiftung, Detmold
Privatspender, Detmold
Soroptimist-Club Detmold-Lippische Rose, Detmold
Stiftung Kloster St. Loyen, Lemgo
Verein der Freunde von ZONTA International e. V., Paderborn
|
|
+++ Save the Date +++ Stipendienvergabe 27. November 2018 um 17.30 Uhr Universität Paderborn
|
|
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der
Geschäftsstelle der Stiftung Studienfonds OWL
|
|
Sie möchten den Newsletter abbestellen? Dann nutzen Sie bitte den folgenden Link, um Ihre Adresse wie gewünscht aus dem Newsletter-Verteiler zu entfernen.
|