Ab sofort und bis zum 5.5.23 beim Studienfonds OWL um ein Deutschlandstipendium ab WS 23/24 bewerben! Alle Infos findest du hier: https://www.studienfonds-owl.de/bewerbung/deutschlandstipendium
Die Stipendien werden im Rahmen des Deutschlandstipendien-Programms vergeben und belaufen sich auf 3.600 Euro im Jahr. Das Stipendium wird einkommensunabhängig und auch unabhängig von BAföG gezahlt; das Geld steht zur freien Verfügung und muss nicht zurückgezahlt werden. Jedes Deutschlandstipendium wird jeweils zur Hälfte mit 1.800 Euro durch Mittel des Bundes und durch Spendengelder der Förderer des Studienfonds OWL finanziert. Zu diesen Förderern zählen Unternehmen, Stiftungen, Vereine sowie Privatpersonen aus der Region OWL. Neben der finanziellen Unterstützung bietet der Studienfonds OWL ein umfangreiches ideelles Förderprogramm in Kooperation mit seinen Förderern.
Über 500 Studierende in OWL profitieren jährlich vom Studienfonds-Stipendienprogramm
Aktuell werden an den fünf regionalen Hochschulen über 500 Studierende mit einem Stipendium der Stiftung Studienfonds OWL unterstützt. Das Fördervolumen im laufenden Förderjahr beträgt über 1,7 Millionen Euro – hiervon sind allein 900.000 Euro reine Spenden, die die Stiftung von ihren Kooperationspartnern in der Region Ostwestfalen-Lippe erhält. Die Spenden werden zu 100% in Stipendien investiert, es gibt keinen Abzug für Verwaltungskosten.
Das Programm „Deutschlandstipendium“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist seit zwölf Jahren festes Element der Studienfonds-Förderung. Der Studienfonds OWL war einst Ideengeber und stand schon dem Vorläufer-Programm, dem NRW-Stipendienprogramm, als Blaupause zur Verfügung.