Voraussetzungen und Ausschlusskriterien für eine Bewerbung
Die Bewerbungsrunde zum Wintersemester 2017/18 ist beendet.
Die nächste Vergaberunde für das Sozialstipendium findet zum Wintersemester 2018/19 statt. Bewerbungsschluss für Stipendien zum Wintersemester 2018/19 ist der 31.08.2018.
Bitte reichen Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist keine Unterlagen unaufgefordert nach, da wir diese nicht mehr berücksichtigen können. Maßgeblich ist jeweils der tatsächliche Eingang der Bewerbung.
Bewerben können sich
Voraussetzung für die Bewerbung der oben genannten Zielgruppe ist, dass sie sich nachweislich in einer nicht zu vertretenen finanziellen oder persönlichen Notlage befinden, die die Aufnahme/Weiterführung des Studiums gefährdet und sie eine mindestens befriedigende Schul- bzw. Studienleistung vorweisen können.
Ausschlusskriterien für eine Bewerbung
Ob Sie förderungswürdig sind, erfahren Sie außerdem ausführlicher in den Förderrichtlinien. Diese enthalten die Kriterien, die erfüllt werden müssen, um über den Studienfonds OWL mit einem Sozialstipendium gefördert zu werden.
Bitte richten Sie keine Anfragen zum Sozialstipendium an die Studiensekretariate oder Lehrstühle der Fakultäten. Für die Bewerbung ist kein Ranking erforderlich/gewünscht. Fordern Sie daher bitte auch keine Gutachten von Professoren für die Bewerbung an, derartige Gutachten dürfen nicht in die Auswahl einbezogen werden.
Bitte senden Sie uns alle Bewerbungsunterlagen für das Sozialstipendium per Email in einem einzigen zusammenhängenden und mit Ihrem Namen betitelten PDF-Dokument (max. 5 MB) oder ausgedruckt per Post zu. Wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbung ist die Erklärung zum Sozialstipendium. Ausschließlich die darin enthaltene Teilnahmeerklärung muss ausgedruckt, unterschrieben und postalisch versendet werden. Darüber hinaus enthält die Erklärung zum Sozialstipendium weitere wichtige Hinweise zur Bewerbung.
Bitte schicken Sie Ihre EMail-Bewerbung an:
Sandra Haberland s.haberland@studienfonds-owl.de
Bitte schicken Sie die Teilnahmeerklärung an unsere Postadresse:
Stiftung Studienfonds OWL
z. Hd. Sandra Haberland
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle Bewerbungen, die weit vor Ende der Bewerbungsfrist eingehen, gesammelt werden. Es hat daher für Sie keinen Vorteil, wenn Sie Ihre Bewerbung ganz schnell absenden. Legen Sie lieber Wert auf die Qualität und die gute Aufbereitung der Unterlagen und nutzen Sie die Zeit, um sich beispielsweise auch beim Career Service Ihrer Hochschule noch Tipps zur Bewerbung geben zu lassen. Informationen hierzu finden Sie auf den jeweiligen Websites der Hochschulen.
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Es werden nur vollständig und fristgerecht eingereichte Unterlagen bearbeitet. Bitte reichen Sie nach Bewerbungsschluss keine weiteren Unterlagen ein.
Der Studienfonds OWL nimmt die Bewerbungen entgegen und prüft sie auf Erfüllung der formalen Anforderungen. Anschließend werden alle Bewerbungen von der zuständigen Auswahlkommission geprüft und bewertet. Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Bitte beachten Sie auch den Datenschutzhinweis in der Erklärung zum Sozialstipendium.
Die Auswahlkommission für die Sozialstipendien bilden fünf Studierende der fünf am Studienfonds beteiligten Hochschulen. Die Kommission prüft die eingegangenen Bewerbungen und spricht dem Vorstand des Studienfonds OWL anschließend eine Empfehlung der zu fördernden Stipendiatinnen und Stipendiaten aus. Aufgrund dieser Empfehlung entscheidet der Vorstand abschließend über die Vergabe der Stipendien. Die Bewerberinnen und Bewerber werden von der Geschäftsstelle des Studienfonds OWL über die Ergebnisse schriftlich informiert.
Auswahlgespräche finden nicht statt.
Vorrangiges Auswahlkriterium bei der Vergabe der Sozialstipendien ist das Vorliegen einer besonderen finanziellen oder persönlichen Bedürftigkeit bzw. Notlage, die die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums des Bewerbers bzw. der Bewerberin gefährdet.
Schwerbehinderungen fallen ebenfalls unter das Kriterium der Bedürftigkeit und werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Nachrangig werden bei der Auswahl auch gesellschaftliches bzw. soziales Engagement der Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt.
„Wir wünschen der Stiftung Studienfonds OWL alles Gute zum 10-jährigen Jubiläum. Wir freuen uns Teil dieses einmaligen Kooperationsprojektes in Deutschland zu sein. Die Förderung des Deutschlandstipendiums liegt uns sehr am Herzen und die gute Zusammenarbeit macht die Förderung in OWL zu etwas ganz Besonderem. Dem Team ein herzliches Dankeschön und unsere besten Glückwünsche. Weiter so!"